Familiengarten, Zoo, Schiffshebewerk und mehr
Wochenrückblick FuBs 21
Wie erwartet sprudelten die Ideen der Bewohner zur Freizeitgestaltung und Ausflugszielen in den Wohngemeinschaften (WGs).
Nach der ersten „Schnupperwoche“ waren die Bewohner der ambulant betreuten WGs der Breite Straße 21, Breite Straße 52, Breite Straße 54, Mauerstraße 21, Jüdenstraße. 7 und dem Dr.-Zinn-Weg wieder auf gestalterische, kulturelle, geschichtliche, kulinarische, sportliche und erlebnisorientierte Freizeitangebote eingestimmt.
In dem Zeitraum vom 16. Juni bis 15. Juli 2020 sparten die Teilnehmer nicht mit Ideen und Wünschen für ein breites Spektrum an Aktivitäten. Besuche im Eberswalder Zoo, in Museen, im Familiengarten, im Schiffshebewerk, Angeln im Marina Park, Fahrradtouren, Spaziergänge im Wald, Grillnachmittage und vieles mehr konnten wir gemeinsam erleben.
Nach und nach durften die ersten Bewohner wieder ihrer gewohnten Beschäftigung in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nachgehen. Für den erlebnishungrigen Rest stellte das jedoch kein Hindernis dar. So konnte ganz individuell auf kleinste Bedürfnisse und Wünsche eingegangen und diese umgesetzt werden.
Wir freuen uns darauf, Euch in den Betriebsferien wieder ein breites Angebot unterbreiten zu können und dass dafür auch die FuBs 21 für Euch zur Verfügung steht. Natürlich müssen wir die Umgangsverordnung beachten und einhalten.
P.S. Es hat wie immer viel Spaß gemacht mit Euch!
An dieser Stelle noch ein paar Bilder als kleine Erinnerung 😉
Liebe Grüße Euer FuBs-Team!
Mittelpunkt Mensch
Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl der Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung und ihrer Familien. Sie setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und dass ihm soviel Schutz zuteil wird, wie er für sich braucht.
Lebenshilfe Barnim
Lebenshilfe Kreisvereinigung Barnim e.V.
gGmbH „Lebenshilfe“ Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen
gGmbH „Lebenshilfe“ Wohnstätten Barnim
Dr.-Zinn-Weg 22
16225 Eberswalde
E-Mail: sekretariat@lebenshilfe-barnim.de
Telefon: 03334 / 6 39 89-0
Fax: 03334 / 6 39 89-32