Betreuungsangebot
Nicht immer ist es leicht, seinen Lebensalltag zu gestalten. Manchmal wünscht man sich dabei Hilfe. Oft ist es die Familie, die dann Halt gibt. Doch viele leben allein oder die Angehörigen sind überfordert. Schön wäre es, jetzt einen vertrauten Menschen an seiner Seite zu haben. Dann können Sie sich gern an uns, die Lebenshilfe Kreisvereinigung Barnim e. V., wenden.
Seit August 2013 halten wir für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz ein neues Betreuungsangebot bereit. Anspruchsberechtigte sind Personen, denen durch die Pflegekasse zusätzliche Betreuungsleistungen bewilligt worden sind.
Wir bieten Begleitung durch geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an. Diese findet entweder bei Ihnen zu Hause oder innerhalb einer Gruppe in unserer Freizeit und Begegnungsstätte in der Breiten Straße 21 in Eberswalde statt. Nach den Wünschen und Vorlieben der zu begleitenden Personen kann gemeinsam gespielt, vorgelesen, gebastelt, gesungen oder Fotos angeschaut werden. Spaziergänge, Fahrradtouren oder Besuche in Kinos, Theatern, Museen bzw. Ausstellungen sind ebenso möglich. Dabei übernehmen die Helfer keine pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben. Diese Angebote schaffen Entlastung für pflegende Angehörige und öffnen somit Freiräume für eigene Vorhaben, die oft in dem ausgefüllten und belasteten Alltag zu kurz kommen.
Wenn Sie für sich oder für Ihre Familienmitglieder Interesse an diesen Dienstleistungen haben, rufen Sie uns unter 03334 52635-13 an. Montags bis freitags stehen Ihnen Frau Margret Hausten oder Herr Dirk Wollgast in der Zeit von 08.00 bis 16.00 für alle Ihre Fragen gern zur Verfügung. Auch per E-Mail m.hausten@lebenshilfe-barnim.de können Sie Kontakt aufnehmen.
Nun freuen wir uns auf Sie als zu begleitende Personen, ratsuchende Familienangehörige oder als freiwillige Helferinnen und Helfer.
Um möglichst viele Menschen betreuen zu können, suchen wir ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die behinderten Menschen aufgeschlossen und verständnisvoll begegnen. Haben Sie Zeit und Interesse, Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag zu begleiten, dann melden Sie sich bitte unter der oben aufgeführten Telefonnummer. Noch mehr Informationen erhalten Sie im Bereich „Ehrenamt & Praktikum“.
Mittelpunkt Mensch
Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl der Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung und ihrer Familien. Sie setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und dass ihm soviel Schutz zuteil wird, wie er für sich braucht.
Lebenshilfe Barnim
Lebenshilfe Kreisvereinigung Barnim e.V.
gGmbH „Lebenshilfe“ Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen
gGmbH „Lebenshilfe“ Wohnstätten Barnim
Dr.-Zinn-Weg 22
16225 Eberswalde
E-Mail: sekretariat@lebenshilfe-barnim.de
Telefon: 03334 / 6 39 89-0
Fax: 03334 / 6 39 89-32