Neue Beratungsstelle – eine für alle
Nun ist also aus der Idee Wirklichkeit geworden. Ein altes Ladengeschäft in der Breiten Straße 52 in Eberswalde verwandelte sich unter Mithilfe engagierter ortsansässiger Firmen in helle, freundliche und gemütliche Räumlichkeiten. Seit dem 04. November 2014 steht die neue Beratungsstelle der gGmbH „Lebenshilfe“ Wohnstätten Barnim behinderten Eltern, aber auch allen anderen Ratsuchenden offen. Hier erhalten Sie Informationen zum gesamten Leistungsspektrum des Wohnstätten-Verbundes der Lebenshilfe Barnim e. V. Dazu gehören sowohl stationäre als auch unterschiedliche ambulante Wohn- und Betreuungsangebote bis hin zur Unterstützung durch de „Begleitete Elternschaft“.
Zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags von 09.30 bis 12.00 Uhr, bietet die Sozialberaterin Margret Hausten Hilfe und Unterstützung an. Diese reicht vom Ausfüllen von Anträgen bis hin zur Vermittlung von Ansprechpartnern. Jeder, ob mit oder ohne Behinderung, ist gern gesehen.
Gleichzeitig stehen für die Familien, die durch die „Begleitete Elternschaft“ betreut werden, verschiedene Angebote bereit. Besonders wichtig ist die kreative Förderung der Kinder mit ihren Eltern. So sind Hausaufgabebetreuung und Kochkurse geplant. Aber auch andere Familien sind nach Absprache oder Anmeldung unter 0 33 34 – 83 49 974 herzlich willkommen.
Mittelpunkt Mensch
Ziel der Lebenshilfe ist das Wohl der Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung und ihrer Familien. Sie setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und dass ihm soviel Schutz zuteil wird, wie er für sich braucht.
Lebenshilfe Barnim
Lebenshilfe Kreisvereinigung Barnim e.V.
gGmbH „Lebenshilfe“ Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen
gGmbH „Lebenshilfe“ Wohnstätten Barnim
Dr.-Zinn-Weg 22
16225 Eberswalde
E-Mail: sekretariat@lebenshilfe-barnim.de
Telefon: 03334 / 6 39 89-0
Fax: 03334 / 6 39 89-32